MoHi
Mobiler Hilfsdienst
Ziele des Mobilen Hilfsdienstes
- Unterstützung für ein Leben in gewohnter Umgebung für Betagte, Alleinstehende, akut oder chronisch Erkrankte, Behinderte und Hilfsbedürftige unter Förderung der Lebensqualität und Selbstständigkeit.
- Hilfestellungen, den persönlichen Bedürfnissen der Klienten entsprechend.
- Ergänzung und nach Bedarf Entlastung der Angehörigen.
Wie funktioniert der Mobile Hilfsdienst
Über die Koordinationsstelle erhalten Sie auf Anfrage eine umfassende Beratung. Gemeinsam mit Ihnen werden dann die persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen erhoben. Nach dem ersten Hausbesuch wird eine passende Helferin oder ein passender Helfer vermittelt und die Kosten werden besprochen. Durch die Qualifikation der Koordinatorin als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester kann vor Ort der betreuerische oder ein eventueller pflegerischer Bedarf erhoben werden. Bei Bedarf findet die Übergabe an die Hauskrankenpflege Götzis direkt durch die Koordinationsstelle statt. Somit ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet.
HelferInnen können folgende Aufgaben übernehmen
- Hauswirtschaftliche Hilfen.
- Reinigung des genützten Wohnbereichs, wenn eine Betreuung des Klienten im Vordergrund steht.
- Wäsche in Ordnung halten (Waschen und Bügeln).
- Einkaufen, wenn möglich gemeinsam mit dem Klienten.
- Zubereiten von kleinen Mahlzeiten, den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend.
Betreuerische/mitmenschlich begleitende Hilfen
- Mitmenschliche Begleitung, wie Zuhören, Vorlesen, Spazierengehen usw.
- Unterstützung von Angehörigen oder Betreuern bei der 24-Stunden-Betreuung.
- Besorgungen, Fahrten zum Arzt oder zur Apotheke.
- Hilfe zur Selbsthilfe.
HelferInnen sind
- bereit, ihre Kraft und ihre Zeit in den Dienst des Klienten zu stellen.
- in einem Kurs gründlich auf ihre Aufgaben vor-bereitet worden.
- den Angehörigen oder der Hauskrankenpflege zur Seite stehend.
- sich ihrer Schweigepflicht bewusst und nehmen keine Geschenke oder Wertgegenstände an.
Kosten
Montag bis Freitag pro Stunde € 15,40
Samstag, Sonn- und Feiertage pro Stunde € 23,10
Nachtdienst 22:00 – 06:00 Uhr € 60.00
Koordinationsstelle
Haus der Generationen . Haus Zwurms
Schulgasse 7 . 6840 Götzis
Sprechstunde im Büro
nach telefonischer Vereinbarung
Mobiltelefon:
T +43 660 8937055
Mail:
mohi@hauskrankenpflege-goetzis.at