Sterben zuhause

Videoclip der Hospiz Österreich. Reinschauen lohnt sich.

Neue Patientenliege

Neuanschaffung

Patientenliege

Die Hauskrankenpflege Götzis erfreut sich erhöhter Leistungsnachweise im Wundmanagement. Viele Patienten werden über die Hausärzte zu uns in die Sprechstunde geschickt, um die Wundversorgung von unserer ausgebildeten Wundmanagerin PL DGKS Juliane Moser und ihrem Team zu gewährleisten. Um die Wartezeiten der Patienten zu minimieren war es uns durch Sachspenden von Mitgliedern möglich eine neue Behandlungsliege anzuschaffen. Wir freuen uns sehr darüber, da es unseren Arbeitsablauf enorm erleichtert.


Wir möchten uns recht herzlich bei allen Spendern bedanken!

DGKS Ursula Netzer-Krautsieder

DGKS Ursula Netzer-Krautsieder

Ausbildung in Rhythmischer Einreibung und Rhythmischer Massage 

Die an Anthroposophischer Krankenpflege interessierte Krankenschwester konnte nun nach fünfjähriger zeitintensiver, mit jährlich mehreren Fortbildungswochen verbundene Ausbildung in Rhythmischer Einreibung und Rhythmischer Massage an der Carus Akademie in Hamburg erfolgreich abschliessen. Die Inhalte der Fortbildung waren nicht nur interessant und bereichernd, sondern bedeuteten auch einen Zugang zu einem ganzheitlichen, aber auch differenzierten Menschenbild. Ihre Erfahrungen lassen sich wirkungsvoll bei der täglichen Arbeit in der Pflege umsetzen. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Je nach Bedarf können Rhythmische Einreibungen durchblutungsfördernd, erwärmend oder schmerzlindernd wirken. Angstzustände lassen sich beruhigen, die Harmonisierung der Atmung und Lösung von Verspannungen können gefördert werden. Faszinierend war für sie auch, wie man nur mit bestimmten Grifftechniken bereits eine Linderung erreichen kann. In der täglichen Arbeit kann sie nun ihr theoretisches Fachwissen zum Wohle der Patienten anwenden.


Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der Arbeit.