Neues Dienstfahrzeug
Am 23. April fand die feierliche Übergabe eines neuen Dienstfahrzeuges an das Pflegeteam statt.
Durch die Erweiterung des Fuhrparks kann der Dienst flexibler gestaltet und weiter ausgebaut werden.
Die Vereinsleitung bedankt sich im Namen der Mitglieder bei Tim Mittelberger als Vertreter der Firma Dorfelektriker für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung des Automobils.
Der Vorstand









99. Generalversammlung 2025
Am 19. März fand um 19:00 Uhr im Foyer der Kulturbühne AmBach die 99. Jahreshauptversammlung der Hauskrankenpflege Götzis statt.
Nach der Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden durch Obfrau Dr. Susanne Weißenbach folgten die Berichte der Bereichsleitungen und Funktionäre sowie Abstimmungen im Plenum. Der Rechnungsabschluss für 2024 wurde genehmigt und der Vorstand entlastet.
Von besonderer Bedeutung war auf dieser Generalversammlung die Abstimmung über die Ernennung der Ehrenmitglieder MR Dr. Wilfried MÜLLER, Jutta und Norbert OBERHAUSER, Edith GSTÖHL.
Die Mitgliederzahlen konnten auf dem bisherigen Niveau gehalten werden. Trotz einer deutlichen Steigerung der betreuten Klientinnen und Klienten konnten alle Mitglieder, welche eine Dienstleistung des Pflegeteams beantragt haben, diese bekommen. Hier gilt der besondere Dank dem Pflegedienstleiter DGKP David Yilmaz und seinem Team.
Das Pflegeteam konnte weiter ausgebaut werden und die neuen Mitarbeiterinnen wurde persönlich vorgestellt.
Der Verein steht finanziell weiterhin auf gesunden Beinen. Das abgelaufene Jahr konnte ausgeglichen bilanziert werden. Die tragenden Säulen der Finanzierung bilden dabei weiterhin die Beiträge der Mitglieder und die Pflegebeiträge, die Förderungen der öffentlichen Hand und schließlich noch großzügige private Spenden an den Verein. Ein besonderer Dank gilt hierbei auch der Marktgemeinde Götzis für die Unterstützung des Vereins während des vergangenen Jahres und im Rahmen der Hauptversammlung.
Nach Grußworten referierte im Anschluss an die Generalversammlung DDr. Klaus Gasser leitender Arzt des „Hospiz am See“ Bregenz zum Thema: „Gast-sein im Hospiz“. Er zeichnete in seinem Vortrag allgemein die Entstehungsgeschichte des Hospiz nach und stellte das Hospiz am See vor. Dabei wurde deutlich, dass dieses ein bedeutender Bestandteil der Versorgung in Vorarlberg darstellt. Es hilft und ermöglicht Menschen ein würdevolles Abschiednehmen im Sinne des französischen Sprichworts „Manchmal heilen, oft lindern, immer trösten“.
Der Krankenpflegeverein Götzis freut sich über neue Mitglieder. Sie treffen damit Vorsorge für den Ernstfall und unterstützen die Pflege daheim.




























